Eingesetzte Software und Betriebssysteme in der Verwaltung und deren Kosten

Anfrage Eingesetzte Software und Betriebssysteme in der Verwaltung und deren Kosten Durch den Einsatz gerade von Produkten der US IT-Firmen, wie Microsoft oder Amazon, entstehen schnell hohe Lizenzkosten und eine starke Abhängigkeit, die nicht ohne weiteres wieder beendet werden kann. Daher frage ich die Verwaltung Werden in der Verwaltung cloudbasierte Dienste oder Anbieter wie bspw. Microsoft Office 365, ChatGPT, Azure, Amazon, Alphabet oder vergleichbare Dienste von anderen Anbietern genutzt? Wenn ja, welche und von welchen Anbietern und in welchen Ländern stehen die Server? Auf welchen Betrag beliefen sich die Kosten für Lizenzen und Support für die in der Verwaltung eingesetzten Software, Dienste und Betriebssysteme im Jahr 2024; aufgeschlüsselt nach Hersteller / Anbieter insbesondere mit Hauptsitz im Nicht-EU-Ausland (bspw. Microsoft, Apple, Alphabet). Im Hinblick auf das offizielle Supportende von Windows 10. Wird bzw. wurde von der Verwaltung oder ihrem IT-Dienstleister eine Supportverlängerung über den 14.10.2025 hinaus eingekauft und mit welchen jährlichen Kosten wird diese Verlängerung eingeplant oder ist eine rechtzeitige Umstellung auf Windows 11 geplant? Antwort Antwort der Stadt Downloads Anfrage als PDF

Februar 26, 2025 · 1 Minute · Henning Hoffmann

Einsatz nur eines Teams des städtischen Ordnungsdienstes am Wochenende

Anfrage Einsatz nur insgesamt eines Teams des städtischen Ordnungsdienstes am Wochenende im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover Vor ca. einem halben Jahr war an Wochenenden vom städtischen Ordnungsdienst der Stadt Hannover insgesamt nur ein einziges zweier Team für das gesamt Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover im Einsatz. Dies kommt mir bei der Größe und Einwohneranzahl von Hannover erschreckend wenig vor um alle Einsätze zeitnah und zufriedenstellend zu bedienen. Daher frage ich die Verwaltung ...

Februar 23, 2025 · 1 Minute · Henning Hoffmann

Kontrolle der Leinenpflicht zur Brut- und Setzzeit

Anfrage Kontrolle der Leinenpflicht in der Leinemasch zur Brut- und Setzzeit Zum 01.04. beginnt wieder die Brut- und Setzzeit. In der Leinemasch wird jedes Jahr die dann geltende Leinenpflicht routinemäßig von den meisten Hundebesitzern ignoriert. Durch wildernde Hunde einmal aufgeschreckte Vögel geben häufig ihr Gelege permanent auf und errichten in der laufenden Saison auch kein neues mehr. Daher frage ich die Verwaltung Plant die Stadt zumindest mit Beginn der Brut- und Setzzeit die Einhaltung der Leinenpflicht zum Schutz der lokalen Vogelpopulation und jungem Wild in der Leinemasch wirksam zu kontrollieren? Wie viele Teams plant die Stadt täglich, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen, zur Kontrolle der Leinenpflicht einzusetzen? Wie viele Hundehalter wurden im vergangenen Jahr in der Brut- und Setzzeit mit unangeleintem Hund bzw. Hunden angetroffen und wie viele wurden davon kostenpflichtig Verwarnt bzw. ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet? Antwort Antwort der Stadt Downloads Anfrage als PDF

Februar 23, 2025 · 1 Minute · Henning Hoffmann

Suche nach Ersatzräumen für die KOPI

Antrag Suche nach Ersatzräumen für die KOPI (Kopernikusstraße 11, 30165 Hannover) Der Bezirksrat möge beschließen Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover wird beauftragt, zeitnah angemessene Ersatzräumlichkeiten für die KOPI (Kopernikusstraße 11, 30165 Hannover) innerhalb des Stadtbezirks Döhren-Wülfel zu suchen. In die Suche als potentielle Standorte werden u.a. einbezogen: Objekte und Liegenschaften, die noch bebaut werden müssen Objekte, bei denen Nutzungsverträge auslaufen und nicht verlängert werden bestehende städtische Immobilien Die Anforderungen des Objekts orientieren sich an dem aktuellen Nutzungsumfang der Kopernikusstr. 11, bspw. muss der Verein das entsprechende Objekt durchgehend nutzen können. Die Suche nach einem alternativen Standort ist in enger Kooperation mit dem „Lutherkirchentreff e.V.” zu führen. Die Verwaltung tritt zudem mit dem Eisenbahnbundesamt bzw. der Deutschen Bahn in Austausch und erwirkt die Fortsetzung der Duldung in den jetzigen Räumlichkeiten über den 31.12.2024 hinaus und solange, bis ein Wechsel in neue Räumlichkeiten erfolgt ist. ...

Februar 23, 2025 · 5 Minuten · Henning Hoffmann