Anfrage

Einsatz von freier und quelloffener Software in der Verwaltung

Mit Blick auf die aktuelle geopolitische Lage und der starken Abhängigkeit von Hard- und Softwareprodukten amerikanischer Firmen besteht die akute Gefahr von Sanktionen der USA gegenüber der BRD und damit auch der Stadt Hannover. Gerade auch unter Betrachtung der Sanktionen der USA gegen Venezuela 2019 und der daraus resultierenden Kündigung aller venezolanischen Konten durch Adobe.

Für die jährlichen Lizenzkosten alleine der Stadt Hannover für Microsoftprodukte in Höhe von ca. 5.000.000 € ließen sich bspw. über 50 Stellen schaffen um die Abhängigkeit von Software amerikanischer Konzernen zu reduzieren und das Geld dadurch lokal in der Region zu halten.

Daher frage ich die Verwaltung

  1. Sind Maßnahmen geplant oder in der Durchführung um die Abhängigkeit von amerikanischen Firmen zu reduzieren oder ganz zu beenden, wenn ja welche?
  2. Wurde in der Verwaltung ein Wechsel auf freie und quelloffene Software geprüft und zu welchem Ergebnis ist man gekommen? Falls keine Prüfung durchgeführt wurde, ist eine Solche generell und im Hinblick auf die oben aufgeführten Punkte geplant?
  3. Bestehen Notfallpläne falls durch einen kurzfristigen Ausfall der Hard- und Softwareprodukte, ausgelöst durch die USA oder anderer Akteure, die Nutzung bspw. sämtlicher Microsoftprodukte kurzfristig nicht mehr möglich ist?

Antwort

Downloads