Anfrage
Eingesetzte Software und Betriebssysteme in der Verwaltung und deren Kosten
Durch den Einsatz gerade von Produkten der US IT-Firmen, wie Microsoft oder Amazon, entstehen schnell hohe Lizenzkosten und eine starke Abhängigkeit, die nicht ohne weiteres wieder beendet werden kann.
Daher frage ich die Verwaltung
- Werden in der Verwaltung cloudbasierte Dienste oder Anbieter wie bspw. Microsoft Office 365, ChatGPT, Azure, Amazon, Alphabet oder vergleichbare Dienste von anderen Anbietern genutzt? Wenn ja, welche und von welchen Anbietern und in welchen Ländern stehen die Server?
- Auf welchen Betrag beliefen sich die Kosten für Lizenzen und Support für die in der Verwaltung eingesetzten Software, Dienste und Betriebssysteme im Jahr 2024; aufgeschlüsselt nach Hersteller / Anbieter insbesondere mit Hauptsitz im Nicht-EU-Ausland (bspw. Microsoft, Apple, Alphabet).
- Im Hinblick auf das offizielle Supportende von Windows 10. Wird bzw. wurde von der Verwaltung oder ihrem IT-Dienstleister eine Supportverlängerung über den 14.10.2025 hinaus eingekauft und mit welchen jährlichen Kosten wird diese Verlängerung eingeplant oder ist eine rechtzeitige Umstellung auf Windows 11 geplant?